Wir bei darynveliqo setzen verschiedene Tracking-Technologien ein,
um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese
Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf darynveliqo.com verwenden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät
gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre
Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der von Ihrem
Browser gespeichert wird, sobald Sie eine Website aufrufen. Diese Dateien enthalten
Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Einstellungen. Beim nächsten Besuch werden
diese Daten wieder abgerufen, sodass die Website Sie wiedererkennt und Ihre bevorzugten
Einstellungen lädt.
Die meisten Cookies haben eine festgelegte Lebensdauer –
manche verfallen nach Ende Ihrer Browser-Sitzung, während andere für Monate oder Jahre
gespeichert bleiben. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen verwalten
oder löschen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website
unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff
auf geschützte Bereiche und Sicherheitsfunktionen. Ohne diese Cookies kann unsere
Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und
Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut vornehmen müssen. Dazu
gehören beispielsweise Spracheinstellungen, Login-Informationen oder individualisierte
Inhaltsdarstellung.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher
unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer
und Navigationsverhalten. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur
Verbesserung unserer Inhalte und Struktur.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf
verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie messen auch die
Effektivität von Werbekampagnen und helfen uns, Inhalte bereitzustellen, die für Ihre
Interessen relevant sein könnten.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen ein
personalisiertes und effizientes Nutzererlebnis bieten. Hier sind einige konkrete
Beispiele:
- Ihre Lernfortschritte werden gespeichert, sodass Sie jederzeit dort weitermachen
können, wo Sie aufgehört haben
- Bevorzugte Darstellungsoptionen wie Schriftgröße oder Farbschema bleiben über mehrere
Sitzungen hinweg erhalten
- Häufig aufgerufene Analysewerkzeuge werden schneller geladen und sind sofort
einsatzbereit
- Individuelle Dashboard-Konfigurationen bleiben gespeichert und müssen nicht neu
eingerichtet werden
- Relevante Kursempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Interessen und
Aktivitäten
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die
verwendeten Cookies. Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu verwalten,
einzuschränken oder komplett abzulehnen.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder moderne Browser bietet Optionen zur
Cookie-Verwaltung. Sie können bestehende Cookies löschen, neue Cookies blockieren oder
Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Website Cookies setzen möchte.
Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie allerdings, dass das Blockieren bestimmter
Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Einige Bereiche könnten dann
nicht mehr zugänglich oder nur eingeschränkt nutzbar sein.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden
automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für
einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert – typischerweise zwischen einigen
Monaten und zwei Jahren.
Analytische Daten werden in der Regel für maximal 24 Monate gespeichert, während
funktionale Cookies oft länger verfügbar bleiben, um Ihre Einstellungen dauerhaft zu
sichern. Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser
entfernen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung
bestimmter Cookies jederzeit zu widerrufen. Dies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen
oder direkt auf unserer Website vornehmen.
Wir respektieren Ihre Präferenzen und stellen sicher,
dass nur die von Ihnen genehmigten Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Notwendige
Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, können jedoch nicht deaktiviert
werden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie
regelmäßig, um neue Entwicklungen und gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite bekannt geben. Das Datum der letzten
Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu
besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.